Toussaint
Toussaint | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Hauptstadt |
Beauclair | ||||
Staatsform |
Provinz von Nilfgaard | ||||
Regierungssystem |
Herzogtum | ||||
Oberhaupt |
Anna Henrietta | ||||
Toussaint ist berühmt für seinen Weinanbau. | |||||
Geografische Lage | |||||
![]() Ausschnitt aus der The Witcher-Karte |
Toussaint ist eine Provinz von Nilfgaard und vor allem berühmt wegen der erlesenen Weine, die dort auf vulkanischer Erde angebaut und gekeltert werden. Toussaint liegt am Berg Gorgo, einem Ausläufer des Amell-Gebirgszuges. Es wird von Herzogin Anna Henrietta regiert.
Die Provinz hat keine eigenen Streitkräfte und ebenso keine Büttel. Recht und Ordnung werden von einer Handvoll Rittern aufrecht gehalten. Toussaint ist eines von Nilfgaards "Efeustaaten". Tradition wird in Toussaint in Ehren gehalten. Feiertage sind daher etwas Besonderes, dem Achtung entgegengebracht wird. Im Roman Der Schwalbenturm teilt sich Geralts Hanse auf und Geralt rät Rittersporn, Milva und Regis die Grenze zu Toussaint zu überschreiten, da die Nilfgaarder ihnen dort nicht hinterherkommen würden.
Toussaint wird im Roman "Der Schwalbenturm" auch als Märchenland verunglimpft und desweiteren wird erwähnt, die Herzogin würde dort jedes "Wundertier" hereinlassen.
Inhaltsverzeichnis
Nationalzeichen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappenentwurf von Mboro.
Städte, Festungen und Burgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten:
- der Wald Caed Myrkvid
- der Fluss Sansretour
- der Fluss Blessure
- der Malheur-Pass
- der Sansmerci-Pass
- der Cervantes-Pass
Weinanbaugebiete:
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Regenten:
- Herzogin Anna Henrietta
- Königin Adela Marta
- Königin Karolina Roberta
- König Rajmund
- Berühmtheiten und Adel:
- Prinzessin Clarissa
- Fringilla Vigo
- Artorius Vigo
- Sebastian Le Goff
- Tremblay
- Reynart de Bois-Fresnes
- Baron Palmerin de Launfal
- Baron Milton de Peyrac-Peyran
- Baron Amadis de Trastamara
- Baronin Jacqueline
- Baronin Veronique
- Gräfin Notturna
- Malatesta
- Alcides Fierabras
- Jean Catillon
In The Witcher 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Computerspiel The Witcher stammt Antoniette aus Toussaint, ebenso wie ihre drei Vettern Corbin, Buse und Ramerot.
Es gibt außerdem Weine aus dieser Provinz: Toussaint Rot und Beauclair Weiß. Im Weinanbaugebeit vom Kastell Ravello werden die erlesenen Weine Pomino, Est Est und Erveluce hergestellt.
In The Witcher 3: Wild Hunt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Toussaint ist die Haupthandlungsregion in "Blood and Wine", der zweiten Erweiterung zu The Witcher 3: Wild Hunt.
Videos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Trailer mit dt. Untertitel auf Facebook:
Randnotiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Den Begriff "Toussaint" gibt es tatsächlich im realen Leben. "Toussaint" ist der französische Name für den katholischen Feiertag Allerheiligen.