Stahlschwerter in The Witcher
Das Stahlschwert wird in The Witcher im Kampf gegenüber menschlichen Gegnern und normalen Tieren angewandt. Für die im Spiel vorkommenden Mutanten verwendet Geralt ebenfalls das Stahlschwert, da diese Gegner ursprünglich Menschen waren.
Kombinationen aus Meteoriten-Erzen sind auf einzigartigen Stahlschwertern möglich. Die zusätzlichen Boni durch die Meteoriten-Erze werden den Attributen jedoch nicht hinzugefügt. Es entsteht ein neues Meteoritenschwert mit den Boni der Erze.
Schadensberechnungen sind in The Witcher nicht nach dem üblichen Additionsprinzip und einer mehrstelligen numerischen Anzeige im User-Interface gestaffelt. Der tatsächlich angewandte Schaden ist von den ausgebauten Kampffertigkeiten abhängig sowie eventuell verwendete Schwertaufwertungen.
Inhaltsverzeichnis
Hexer-Stahlschwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das normale Hexer-Stahlschwert verdient sich Geralt gleich zu Anfang des Spiel im Prolog.
![]() |
|
Zeremonial Schwert von Deithwen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Zeremonial Schwert von Deithwen ist ab dem dritten Akt erhältlich.
![]() |
|
D'yaebl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das D'yaebl Stahlschwert erhält Geralt im fünften Akt von Velerad im Namen von König Foltest.
![]() |
|
Elfenschwert aus den Blauen Bergen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Elfenschwert aus den Blauen Bergen tragen viele der Elfen bei sich. Es ist nur selten zu kaufen.
![]() |
|
Runensihill[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Runensihill aus Mahakam. Geralt bekommt es in fünften Akt auf verschiedene Weisen (z.B. Abliefern aller Zahnarten bei Zahin Schmartz).
![]() |
|
Gwalhir[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gwalhir gibt es nur im vierten Akt zu kaufen.
![]() |
|
Harvall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Stahlschwert Harvall ist relativ früh in den Sümpfen von Vizima im Spiel erhältlich.
![]() |
|
Heiliges Schwert des Ordens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Heilige Schwert des Ordens dürfen nur Ritter wie Patrick de Weyze, Roderick de Wett und Siegfried von Denesle tragen.
![]() |
|
Illegales Schwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Illegale Schwerter sind als Beute unter allen besiegten Salamandra ab dem dritten Akt zu finden.
![]() |
|
Rostiges Schwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit einem rostigen Schwert beginnt Geralt seine ersten Kämpfe, nachdem er nach Kaer Morhen gebracht wurde.
![]() |
|
Schwert des Ordens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Schwert des Ordens trägt jeder bei sich, der dem Orden der Flammenrose angehört.
![]() |
|
Temerisches Stahlschwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Temerische Stahlschwert gibt es fast überall zu kaufen.
![]() |
|
Dol-Blathanna-Runenschwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Dol Blathanna Runenschwert der Elfen im Kampf gegen Menschen.
![]() |
|
Ard'aenye[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Ard'aenye-Schwert ist - soweit bekannt - nicht im Spiel zu finden. Jacques de Aldersberg besitzt dieses Schwert.
![]() |
|