Schnelle Gegner
Es gibt viele verschiedene Gegner im Computerspiel The Witcher. Jeder von ihnen möchte vom Hexer Geralt im Kampf richtig behandelt werden – mit dem Schwert. Missachtet Geralt diese Regel, sprich: er behandelt sie mit dem falschen Kampfstil, kann das fatale Folgen für den Hexer haben, die er schlimmstenfalls mit dem Leben bezahlt.
Besonderer kritischer Effekt im schnellen Kampfstil ist Schmerz.
Manche Gegner müssen mit dem Schnellen Kampfstil angegriffen werden. Auszuwählen im Spieler-Interface durch das Stil Icon Katzenkopf oder X auf der Tastatur. Nachstehend folgt eine Auflistung von schnellen Gegnern für diesen Kampfstil:
Monster[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alp
- Bargesten
- Basilisk
- Bruxae
- Gorgonen
- Dagons Anhänger
- große Hunde
- Ertrunkene Tote
- Ertrunkene
- Echinopse, oftmals hat sich der Starker Kampfstil bewährt, außerdem immer Igni
- Ifrits, oftmals hat sich der Starker Kampfstil bewährt
- Mutanten
- Meuchler-Mutanten
- Nachterscheinungen
- Wodjanoipriester
- Wodjanoikrieger, zuerst sollte der begleitende Priester angegriffen werden, da er die Krieger heilt
- Erscheinungen
- Wyvern sobald Geralt ein geeignete Level (mindestens ab 20) erreicht hat
- Tentakel des Zeugl (gegen den Zeugl selber ist der starke Kampfstil effektiv)
Menschen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- schlecht ausgerüstete Banditen wie Gelegenheitsverbrecher oder Raufbolde
- schlecht ausgerüstete Salamandra-Mitglieder, die Schwerter und Dolche verwenden anstatt Keulen und Flegel