Rune der Erde
The Witcher 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rune der Erde | |
---|---|
![]() Magische Rune, die in die Klinge des Silberschwertes eingebrannt wird | |
Beschreibung | |
Art |
Waffenaufwertung |
Effekt |
Schaden + 10%
Chance auf kritischen Effekt:
|
Kauf |
500 ![]() |
Verkauf |
100 ![]() |
ID |
it_upgrcomp_005
|
Fundorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In Akt 2, Belohnung von Zoltan Chivay in Gedächtnis einer Klinge
- In Akt III, Andreas Gablodda als eine Option der Siegesprämie
- In Akt IV:
- in den sterblichen Überresten einer Leiche westlich der eingestürzten Brücke in Trübwasser
- eine der Optionen als Belohnung in Alte Gewohnheiten sind schwer zu ändern
- der Sohn vom Schmied aus Trübwasser verkauft eine
- In Akt V:
- der Hehler in Alt-Vizima verkauft eine
- in den sterbliche Überresten einer Leiche an den Ufern vom alten Herrenhaus
The Witcher 2: Assassins of Kings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rune der Erde | |
---|---|
![]() Rune. Schwertaufwertung | |
Beschreibung | |
Kategorie |
Selten |
Art |
Schwertaufwertung / Handwerk-Zutat |
Effekt |
![]() ![]() |
Quelle |
Erstausstattung / hergestellter Gegenstand / Kauf / Beute |
Kauf |
176 – 201 |
Verkauf |
11 |
Gewicht |
Geralt beginnt das Spiel mit ein Rune der Erde. Später können sie gekauft werden.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mysteriöser Händler (Akt 1)
- Hagard in Vergen (Akt 2)
- Thorak in Vergen (Akt 2)
- Falas (Akt 3)
- Der Unglaubliche Lockhart (Akt 3)
- Polikarp von Rinde (Akt 3)