Kult der Melitele

Melitele ist eine Muttergöttin, die in den nördlichen Königreichen verehrt wird. Der Hauptsitz und der Tempel der Melitele des Kults befindet sich in Ellander. Nenneke ist die Sprecherin des Kults und Leiterin des Tempels.
Melitele im Computerspiel The Witcher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Computerspiel The Witcher wird Geralt auf die Melitele an folgenden Orten aufmerksam:
- Im St. Majorans Krankenhaus stehen drei Statuen, die die Prinzipien der Melitele darstellen
- Im Sumpf von Vizima steht der Schrein der Melitele, zu dem Großväterchen in der Quest Pilgerfahrt sicher hingeführt werden möchte.
- Im Händlerbezirk von Vizima
Eintrag im Journal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geralt vermerkt Folgendes über den Kult der Melitele im Journal des Spiels:
Unter den zahlreichen Glaubensrichtungen der Nordlinge ist am verbreitesten der Kult der Melitele, der Göttin mit den drei Gestalten: junges Mädchen, Frau und alte Vettel. Melitele ist die Muttergöttin, deren Fürsorge ihren Kindern gilt, und ihre Gefolgschaft besteht nicht ausschließlich aus Frauen – auch Männer beten zu ihr. Kleriker der Melitele predigen Liebe und Frieden. Sie führen viele Krankenhäuser.
Angesehne Mitglieder der Melitele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
