Ignatiablüten
The Witcher 3: Wild Hunt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ignatiablüten | |
---|---|
![]() Wird für alchemistische Zubereitungen verwendet. | |
Beschreibung | |
Inventar/Slot |
Alchemie und Handwerk |
Kategorie |
Gewöhnlicher Gegenstand |
Art |
Alchemie-Zutat |
Quelle |
Wächst wild |
Inventarpreis |
4 |
Kaufpreis |
9 – 10 |
Verkaufspreis |
1 |
Gewicht |
0 |
Ignatiablüten werden für die Herstellung folgender Gegenstände benötigt:
The Witcher 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ignatiablüten | |
---|---|
![]() Ignatiablüten | |
Beschreibung | |
Art |
Pflanzenextrakte |
Enthält |
![]() ![]() |
Quelle |
Wächst natürlich |
Kauf |
15 ![]() |
Verkauf |
3 ![]() |
ID |
it_ingr_073
|
“ | Blütenblätter eines weit verbreiteten Busches. | ” |
― Tagebucheintrag in The Witcher 1 |
Ignatia ist ein Busch, der recht häufig in Temerien vorkommt, vor allem im dritten und vierten Akt sowie im Tal von Kaer Morhen in der Modifikation Preis der Neutralität. Die Ignatiablüten finden häufig Verwendung in der Alchemie.
Ignatia wird auch Mondrose genannt. In Legenden heißt es, die Pflanze wächst dort, wo eine Sternschnuppe auf die Erde gefallen ist.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pflanzen der öden Lande
- Druiden Herbarium
- Eine alte Bäuerin aus Trübwasser erwähnt, dass Rittersporn sie bat, Geralt über Berberrohr, Ignatia Blüten und Geisblatt zu erzählen. Die Bäuerin ist erst anzutreffen, wenn die Quest Tägliches Brot beendet wird.