Geist
Geister oder Erscheinungen sind der Hexerwelt von Andrzej Sapkowski und in den The Witcher-Computerspielen ein Oberbegriff für alles, was mit geisterhaften Kreaturen und gespenstischen Erscheinungen zu tun hat, die auf Friedhöfen, in Krypten, verlassenen Häusern und sonstigen unheimlichen Gegenden herumspuken. Meistens sind diese Wesen auf irgendeine Art an dem Ort gebunden, wo sie spuken. Eine unerledigte Aufgabe, die sie zu Lebzeiten nicht abschließen konnten und nun ruhelos an diesem Ort umherwandern.
Inhaltsverzeichnis
In den Büchern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Beann'shie
- Bargesten
- Mittagserscheinungen
- Nachterscheinungen
- Erscheinungen
- Elementargeister
- Incubus
- Irrlichter
- Naturgeister
- Wilde Jagd
- Dearg Ruadhri - Geisterreiter der Wilden Jagd
- König der Wilden Jagd
The Witcher 3: Wild Hunt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geister sind eine Monstergruppe in The Witcher 3.
The Witcher 2: Assassins of Kings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Geist eines Nilfgaarder in "In den Fängen des Wahnsinns", Akt 1
- Draug
- Draugur
- Erscheinung
The Witcher 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In The Witcher 1 werden Ifrits auch als "Geister" klassifiziert, obwohl sie eher Elementargeister bzw. Genien der Ebene des Feuers sind.